Sommer, Sonne, Sonnenschein
Newsletter im Browser öffnen

Liebe Freundinnen und Freunde!

Auch mit Beginn der herbstlichen Jahreszeit hat sich in unserem Bezirk einiges getan: So wurde der Spatenstich für eine neue Radwegverbindung von Simmering nach Schwechat gesetzt und der Lorymarkt auf Probe hat seine Pforten geöffnet. Im Einkaufszentrum Huma Eleven findet noch bis zum 15. Oktober die Ausstellung „130 Jahre Simmering bei Wien“ statt und ich freue mich auf viele Besucherinnen und Besucher beim traditionellen Straßenfest am 1. Oktober.

Radverbindung zwischen Simmering und Schwechat

Aktuell entsteht entlang der Alberner Hafenzufahrtstraße und Auf der Ried in Schwechat eine neue, Landesgrenzen überschreitende, Radverbindung.

Gemeinsam mit Wiens Mobilitätsstadträtin Ulli Sima, Niederösterreichs Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, sowie der Schwechater Bürgermeisterin Karin Baier, durfte ich am 15. September den feierlichen Spatenstich vornehmen.

Es ist begrüßenswert, dass immer mehr Menschen in Simmering das Rad nutzen, um von A nach B zu kommen, umso besser ist es, wenn auch über die Bezirks-und Landesgrenzen hinaus gute Radverbindungen entstehen. Damit es noch sicherer und komfortabler wird, ist es wichtig, dass die Radwege ausgebaut werden.

130 Jahre Simmering im Huma Eleven

Im Rahmen unseres 130-jährigen Jubiläums Simmering bei Wien, fand am 9. September die offizielle Eröffnung der Ausstellung „Kaiserebersdorf & Albern – damals und heute“ im Erdgeschoß des huma eleven statt.

Gemeinsam mit Kulturstadträtin Mag. Veronica Kaup-Hasler durfte ich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher willkommen heißen.

Es ist mir eine ganz besondere Freude, dass der kulturelle Aspekt im Bezirk immer mehr an Bedeutung gewinnt und die Simmeringerinnen und Simmeringer die Möglichkeit haben, die Ausstellung noch bis 15. Oktober zu besuchen.

Ein großer Dank meinerseits gilt der Center-Managerin Sabine Dreschkay, MA, der Leiterin des Bezirksmuseums Petra Leban, BA und Mag. Johannes Hradecky, sowie dem Restaurant Fladerei, für die tolle Verköstigung.

Neuer Markt auf Probe in Simmering 

Am Freitag fand der Auftakt des Lorymarkts 2.0 am Polkorabplatz statt, welchen ich zusammen mit Stadträtin Ulli Sima und Marktamtsdirektor Andreas Kutheil eröffnen durfte.

Bei einer Tombola wurde unter den teilnehmenden Besucherinnen und Besuchern ein Wochenende mit einem Fiat 500e verlost. Ebenso konnte ein Geschenkkorb, mit Produkten vom Markt, gewonnen werden.

Egal ob frisches Obst und Gemüse, Fleischprodukte oder Blumen – hier wird jede Besucherin und jeder Besucher fündig – Regionalität steht hierbei im Vordergrund. 

Es ist mir eine große Freude, dass der traditionsreiche Markt an 5 weiteren Terminen (23.9., 30.9., 7.10., 14.10., 21.10.) jeweils von 12-18 Uhr, seine Pforten öffnet.

 Gruppenpraxis Innere Medizin- IMED 11

Bereits seit Dezember 2021 befindet sich am Standort 11., Simmeringer Hauptstraße 101-102/2. Stock die Gruppenpraxis IMED11 der Fachärztinnen für Innere Medizin Dr. Alexandra Schwarzmaier-D´Assie, Dr. Nadja Shnawa-Amann und Dr. Christina Neuhold. Im Rahmen einer offiziellen Eröffnungsfeier durfte ich die Ärztinnen kennenlernen und mich davon überzeugen, dass den Patientinnen und Patienten in der Ordination eine große Bandbreite an medizinischen Leistungen geboten wird. Neben der internistischen Betreuung können in den Ordinationsräumlichkeiten auch Wahlfacharztdienste des Dermatologen Dr. Josef Szabo und des Facharztes für Orthopädie und Traumatologie Dr. Patrik Shnawa in Anspruch genommen werden.

Da mir eine umfassende medizinische Versorgung der Simmeringerinnen und Simmeringer ein großes Anliegen ist, freut es mich, dass mit der Gruppenpraxis ein weiterer Schritt zur Verbesserung des Ärtzeangebotes gesetzt wurde.

 Eröffnung einer neuen NKD-Filiale

NKD ist ein trendorientierter Mode-Discounter, der Kleidung für die ganze Familie anbietet. Am 1. September fand die offizielle Eröffnung der neuen Filiale im Einkaufszentrum Simmering statt. Sie ist nun die dritte Filiale im Elften, die von Regionalvertriebsleiter Roman Teufl, Geschäftsführer Mag. (FH) Eric-Sigurd Leckel, Gebietsleiterin Izabela Wysocka und Filialleiterin Sabina Atanovic, geleitet wird.

Ich bedanke mich für die Einladung und wünsche einen guten und erfolgreichen Start!

Good News

Vergangenen Samstag fand die offizielle Eröffnung des neuen VCT-Trainings in der Taekwondo Schule in der Geiselbergstraße 28 statt, bei der ich dabei sein durfte. Doch was ist ein VCT Training?

Beim Virtually-Coached-Training bekommen die Schülerinnen und Schüler vom Großmeister Dr. Andreas Held Anleitung sowie Feedback zur Technik - somit wird das Training individuell. Ich bedanke mich für die Einladung und die sehr lehrreiche Taekwondo Stunde.

Kochen im Gemeindebau

Unter dem Motto „Nachbarschaftsküche aus dem Wiener Gemeindebau“ luden die Wohnpartner Wien am 31. August zu einem Gemeindebaukochfest, welches ich zusammen mit Kathrin Gaal, der amtsführenden Stadträtin für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen, eröffnen durfte.

Vier Wohnpartner-Kochgruppen kreierten dabei Gerichte aus dem im letzten Jahr erschienenen Kochbuch „Krautfleckerl & Kimchi“, welche anschließend auch gleich verkostet werden konnten. Die Profiköche Ewald Plachutta und Stefanie Herkner standen tatkräftig zur Seite und gaben Tipps und Tricks aus ihrer Erfahrung weiter.

Ich bedanke mich für die Einladung und die wirklich kulinarischen Köstlichkeiten!

Fotos (c) Martin Votava, BV11

Simmeringer Straßenfest

Am Samstag, dem 1. Oktober 2022 findet von 9 bis 18 Uhr nach längerer Pause wieder das Simmeringer Straßenfest - zwischen Molitorgasse und Simmeringer Platz - statt. Bei den Marktständen werden u.a. Kunsthandwerk, Altwaren, Obst und Gemüse angeboten. Gastronomie und Musik runden die Veranstaltung ab. Auch die Bezirksvorstehung wird mit einem Zelt beim Enkplatz vertreten sein und für Auskünfte bzw. Fragen zur Verfügung stehen.

Ich bin von 9 Uhr bis 10:30 Uhr und von 14 Uhr bis 15:30 Uhr, der Vorsitzende der Bauausschusses Stefan Tögel von 11 Uhr bis 12 Uhr und der Vorsitzende der Verkehrskommission von 13 bis 14 Uhr, vor Ort. Keine Anmeldung nötig! 

Ich möchte mich bei Euch für Euer Vertrauen und die Zusammenarbeit für unser Simmering recht herzlich bedanken.

Glück auf und bleibt gesund!

Euer Thomas

Wenn Du ein Anliegen hast, oder Dich über Bezirksangelegenheiten austauschen möchtest, kannst Du mich jederzeit erreichen. Du kannst mir ein E-Mail schreiben, mich über Telefon bzw. WhatsApp erreichen ( 0664 520 4865 ) oder mich auch via Social Media anschreiben!

facebook  youtube  instagram 
facebook  youtube  instagram 

Deine Daten nutzen wir ausschließlich laut unseren Bestimmungen zum Datenschutz zur Durchführung von Kampagnen und geben sie keinesfalls an Dritte weiter. Mein Newsletter hält dich über meine politische Arbeit auf dem Laufenden und du bist immer aktuell informiert. Solltest du wirklich weniger von mir hören wollen, kannst Du Dich hier vom Newsletter abmelden.

Impressum: SPÖ Simmering, Simmeringer Hauptstraße 96a, 1110 Wien
Kontakt: newsletter@thomassteinhart.at