Bildung

Neuer Bildungscampus in der Rappachgasse

Mit dem Schuljahr 2023/24 wurde in der Rappachgasse im 11. Bezirk ein neuer Bildungscampus eröffnet, der rund 825 Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren eine moderne Lernumgebung bietet. Der Campus trägt den Namen der österreichischen Pionierin der Elementarpädagogik, Heidemarie Lex-Nalis, und setzt einen bedeutenden Akzent in der Bildungspolitik des Bezirks.

Der Campus wurde in einem flachen, modernen Gebäude realisiert, das sich harmonisch in die Natur des ehemaligen Auwaldes an der Rappachgasse einfügt. Die Struktur erinnert an ein Schiff mit Landungsbrücken und passt perfekt in das historische Umfeld, in dem früher ein Donauarm entlang der Straße verlief.

Das Bildungsangebot umfasst:

  • 3 Kleinkinder-Gruppen
  • 9 Kindergarten-Gruppen
  • Eine Ganztags-Volksschule mit 17 Klassen
  • 4 Sonderpädagogik-Klassen für Kinder mit Behinderungen

Darüber hinaus bieten Kreativ-, Therapie- und Sportbereiche eine ganzheitliche Förderung der Kinder. Die Außenanlagen sind ebenso vielseitig und beinhalten einen Kleinkinder-Spielplatz, Freiflächen für die Sonderpädagogik, Freiluftklassen sowie Spiel- und Sportbereiche. Diese stehen auch den Anwohner*innen der Umgebung zur Mehrfachnutzung zur Verfügung, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Der Campus wurde als Niedrigstenergie-Gebäude konzipiert und nutzt erneuerbare Energien. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sowie das Grundwasser und Erdreich liefern die notwendige Energie. Der Turnsaal im Untergeschoss kann zusätzlich von Vereinen genutzt werden, was den Campus zu einem lebendigen Ort für die gesamte Nachbarschaft macht.

Schulsanierungen: Ein klares Bekenntnis zu Bildung

Simmering setzt einen klaren Fokus auf die Bildung und investiert in die Sanierung und den Umbau von Schulen. Zwei große Projekte stehen derzeit im Fokus: Die Volksschule in der Molitorgasse und die Neue Mittelschule am Enkplatz werden mit Millionenbeträgen renoviert und modernisiert. Die Volksschule Molitorgasse erhält einen neuen Speisesaal, und die Neue Mittelschule am Enkplatz wird mit einer eigenen Photovoltaikanlage ausgestattet.

Die Sanierung der Molitorgasse wird im Schuljahr 2025/2026 abgeschlossen sein, während die Neue Mittelschule Enkplatz bereits die erste Bauphase abgeschlossen hat. Die zweite Phase umfasst die Erneuerung der höheren Schulstufen und wird im Sommer 2026 fertiggestellt.

Bildung als Schlüssel zur Zukunft

In Simmering fließen derzeit rund 71 Prozent des Bezirksbudgets in den Bereich der Schulen und Kindergärten. Diese Investitionen unterstreichen den großen Stellenwert der Bildung für den Bezirk. Simmering setzt alles daran, den jüngsten Bewohnerinnen und Bewohnern die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft zu bieten.